allergische Erkrankungen nehmen in unserer Gesellschaft zu. Jeder Vierte ist bereits betroffen. Allergien äußern sich verschieden an den unterschiedlichen Körperorganen - obere und untere Atemwege, Haut und Schleimhäute, Bindehaut, Verdauungstrakt - und können jedes Lebensalter betreffen.
Das Allergiezentrum am Universitätsklinikum Erlangen nimmt eine interdisziplinäre Rolle in der Versorgung von allergischen Patienten ein: Als zentrale Anlaufstelle bietet es den Betroffenen basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung eine umfassende und optimale Diagnosestellung und Therapie von Allergieerkrankungen.
In Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen kommt den Patienten eine lückenlose Versorgung, von Maßnahmen der Allergieprävention über eingehende Diagnostik bis modernsten Therapiemöglichkeiten, zugute.
Wer sich schon einmal über den quälenden Juckreiz eines einzigen Mückenstichs geärgert hat, kann nachempfinden, wie sehr Menschen mit Nesselsucht (Urtikaria)...
Sie leiden unter einer chronischen spontanen Urtikaria (Nesselsucht)?
Probanden für 3 verschiedene klinische Studien gesucht ( 1 Studie ab dem 12. Lebensjahr).
...Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Telefon: 09131 85-33836
Fax: 09131 85-32724
allergiezentrumuk-erlangen.de
Postfach 2306
91012 Erlangen