Interdisziplinärer Zusammenschluss
Das interdisziplinäre Allergiezentrum ist ein Zusammenschluss mehrerer Kliniken und Fachabteilungen des Uniklinikums Erlangen. Aufgrund der unterschiedlichen Manifestationsorgane von Allergien ergibt sich die Notwendigkeit einer interdisziplinären Patientenversorgung, die bereits seit vielen Jahren auf höchstem medizinischem Niveau am Uniklinikum Erlangen bei der Versorgung der allergologischen Patienten erfolgt. 2010 erfolgte daher von den mitwirkenden Kliniken und dem Klinikumsvorstand initiiert die Gründung des Interdisziplinären Allergiezentrums.
Ziel des Allergiezentrums ist neben der Bündelung von Fachwissen über die fachspezifischen Organgrenzen hinaus eine unmittelbare Vernetzung bei der Gewährleistung einer optimalen Behandlung von Allergien, die für den Betroffenen "kurze Wege" ermöglicht. Sie erhalten bei uns eine umfassende, medizinisch kompetente und menschliche Behandlung, die auf den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft basiert und individuell auf Ihre persönliche Erkrankungsform und Lebenssituation abgestimmt wird. Unser Anliegen ist es, Ihnen von der Information und Allergieprävention über Diagnostik bis modernsten Therapiemöglichkeiten ein breites Leistungsspektrum auf höchstem medizinischem Niveau zu bieten.
Die fachliche Kompetenz wird dabei durch ein Netzwerk von Spezialistinnen und Spezialisten gewährleistet, zu dem sich zahlreiche Kliniken und Institute des Uniklinikums Erlangen zusammengeschlossen haben. Diese treffen sich regelmäßig zu Konferenzen, bei denen Patientinnen und Patienten des Allergiezentrums mit organübergreifender komplexer Symptomatik besprochen werden.